PV-Anlage jetzt sichern ᛫ Zum Angebot

PHOTOVOLTAIK­ANLAGEN
FÜR EIGENHEIMBESITZER

Ihr Energiesparhaus von morgen - heute realisieren!

Sichern Sie sich alle Vorteile der Energiewende!

Mit Ihrer Photovoltaikanlage können Sie mehr als nur Strom erzeugen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihr Zuhause rundum nachhaltig, autark und zukunftssicher zu gestalten.

Dies erreichen Sie durch die individuelle Kombination einzelner oder mehrerer Energiesysteme in Ihrem Haus (Sektorenkopplung). Ihre Photovoltaikanlage ist zudem erweiterbar, sodass Sie entweder sofort alles umsetzen oder Schritt für Schritt optimieren können, wenn es am besten zu Ihrer Situation passt. Durch diese smarte Verbindung maximieren Sie Ihre Energieeffizienz, senken langfristig Ihre Energiekosten und reduzieren gleichzeitig Ihren CO₂-Fußabdruck. Setzen Sie auf ein rundum vernetztes Energiesystem und machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher.

Energiesparhaus von LukaSolar

Zufriedene Photovoltaikbesitzer zu Lukasolar

So wird auch Ihre Erfolgsgeschichte klingen!

Rezensionen

Erstaunlich, dass sich weite Teile der Bevölkerung beim Thema Solarenergie immer noch die Köpfe heiß reden. Bei mir hat Planung und Einbau der Solaranlage mit Lukasolar völlig unkompliziert funktioniert. Wenn mir jetzt der Kopf glüht, dann vor Freude darüber, wie sehr sich die Anlage selbst im Winterhalbjahr lohnt.

André Clever, München

Geschäftsführer, ASAC GmbH

Rezensionen

Durch den Einsatz einer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage konnten wir unsere Stromkosten um 50% reduzieren und laden unsere Fahrzeugflotte (Elektro) ebenfalls darüber.

Hannes Gugg

Inhaber und Geschäftsführer

Ihr Zuhause, Ihre Entscheidung!

Wählen Sie für Ihr Eigenheim das Beste aus zwei.

Wir wissen, dass jedes Zuhause unterschiedliche Anforderungen und Budgets hat. Deshalb haben wir zwei maßgeschneiderte Pakete entwickelt, die sowohl Preis-Leistungs-Helden als auch Spitzenlösungen mit modernster Technologie bieten. Egal, welches Paket Sie wählen – Sie investieren in eine nachhaltige und sichere Zukunft und müssen auf nichts verzichten.

Spitzentechnologie mit einem
TOP Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn Sie eine smarte Investition mit maximaler Leistung und Zuverlässigkeit suchen, bietet Ihnen dieses Paket die perfekte Lösung.

Zuverlässigkeit

Rentabilität

Leistung

Wiederholter Testsieger in
Effizienz und Nachhaltigkeit.

Wenn Sie auf Nachhaltigkeit und maximale Effizienz Wert legen, ist dieses Paket genau das Richtige für Sie und unseren Planeten.

Zuverlässigkeit

Rentabilität

Leistung

Ihr Ablauf mit Lukasolar

So führen wir Sie erfolgreich ins Ziel!

01

Erstgespräch

Wir freuen uns darauf, gemeinsam Ihre Pläne zu besprechen und Ideen auszutauschen. So finden wir heraus, wie wir Sie optimal unterstützen können.

02

Angebot

Ihr Photovoltaikprojekt verdient unsere ganze Aufmerksamkeit.

In einem Vor-Ort-Termin beantworten wir Ihnen nicht nur alle Fragen, sondern erläutern Ihnen präzise den gesamten Leistungsumfang, damit Sie den Mehrwert vollumfänglich verstehen.

03

Montage, Inbetriebnahme und viel Freude

Am vereinbarten Montagetermin sind wir auch schon da, sorgen für die Arbeitssicherheit und installieren Ihre neue Photovoltaikanlage und nehmen diese in Betrieb.

Alle nötigen Registrierungen Ihrer Anlage übernehmen wir ebenfalls für Sie. 

04

Service und Wartung - Immer wenn Sie uns brauchen!

Schnelle Reaktionszeiten sorgen dafür, dass Sie im Bedarfsfall jederzeit Unterstützung erhalten. Zudem können Sie von optionalen Wartungspaketen profitieren, die regelmäßige Überprüfungen und präventive Maßnahmen umfassen.

So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage stets mit maximaler Effizienz läuft und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden. Verlassen Sie sich auf höchste Qualität, dauerhafte Sicherheit und einen sorgenfreien Betrieb – von Anfang an.

Glückliche Besitzer einer Photovoltaikanlage

So wird auch Ihre Erfolgsstory mit Lukasolar klingen

Lukasolar

Fragen & Antworten

Eine Photovoltaikanlage nutzt die Kraft der Sonne, indem sie Sonnenlicht mithilfe von Solarmodulen direkt in elektrische Energie umwandelt. Diese umgewandelte Energie kann anschließend direkt im Haushalt verwendet werden, um elektrische Geräte zu betreiben, oder sie kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Durch diesen Prozess leisten Photovoltaikanlagen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie erneuerbare Energiequellen nutzbar machen.

Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich. Sie reduziert die Stromrechnung durch den Eigenverbrauch des produzierten Stroms. Üblicherweise werden damit die elektrischen Verbraucher im Haushalt versorgt und gegebenenfalls der Batteriespeicher aufgeladen. Je nach Situation und Überschüssen können auch eine Wallbox, Wärmepumpe oder z.B. ein Heizstab für die Brauchwasseraufbereitung versorgt werden. Das steigert den Eigenverbrauch erheblich.

Es gibt eine Vielzahl von Förderprogrammen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene, die darauf abzielen, die Nutzung von Solarenergie zu unterstützen. Dazu gehören finanzielle Zuschüsse, die direkte Unterstützung bieten, günstige Kredite, die die finanzielle Last für Investoren reduzieren, und vergünstigte Tarife für die Einspeisung von Solarstrom ins Netz, die einen Anreiz für die Erzeugung erneuerbarer Energie bieten.

Die Einspeisevergütung ist eine finanzielle Entschädigung, die Hausbesitzer für den elektrischen Strom erhalten, den sie mit ihrer Photovoltaikanlage produzieren und anschließend ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Diese Maßnahme dient dazu, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und den Ausbau der Photovoltaik zu unterstützen, indem sie einen Anreiz für den Eigenverbrauch und die Energieerzeugung auf privaten Dächern schafft.

Eine typische Photovoltaikanlage setzt sich zusammen aus mehreren Komponenten, zu denen vor allem Solarpanele (Module) gehören. Diese sind dafür verantwortlich, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Ein weiteres zentrales Element ist der Wechselrichter, der den von den Solarpanelen erzeugten Gleichstrom (DC) in für Haushalte und Unternehmen nutzbaren Wechselstrom (AC) umwandelt. Hinzu kommen Befestigungssysteme, die eine sichere Montage der Module auf Dächern oder im Freiland gewährleisten, sowie die notwendige Verkabelung, um die elektrische Verbindung zwischen den Komponenten herzustellen. In vielen Fällen wird auch ein Speichersystem, häufig in Form einer Batterie, integriert. Dies ermöglicht die Speicherung des tagsüber erzeugten Stroms, um ihn auch nachts oder an bewölkten Tagen nutzen zu können, wodurch die Effizienz und Unabhängigkeit der Anlage deutlich erhöht werden.

Die Stromproduktion aus Solarenergie hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe der Photovoltaik-Anlage sowie den örtlichen Gegebenheiten wie Sonneneinstrahlung und Dachneigung. Ein typisches Einfamilienhaus, ausgestattet mit einer 5 kWp (Kilowatt peak) Solaranlage, kann unter idealen Bedingungen etwa 4.500 kWh Strom jährlich erzeugen.

Die Lebensdauer einer Photovoltaikanlage beträgt in der Regel über 25 Jahre, was sie zu einer langfristigen Investition in saubere Energie macht. Diese Anlagen können kontinuierlich Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln, wobei ihre Effizienz über die Jahre hinweg durch technologische Fortschritte und regelmäßige Wartung sogar noch verbessert werden kann.

Ja, Photovoltaikanlagen gelten als besonders umweltfreundlich, weil sie auf die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen setzen und im Prozess der Stromerzeugung keinerlei Treibhausgase freisetzen. Dies macht sie zu einer sauberen und nachhaltigen Alternative im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, die oft mit hohen CO2-Emissionen und anderen Umweltbelastungen verbunden sind. Durch die Umwandlung von Sonnenlicht direkt in Elektrizität tragen Photovoltaikanlagen wesentlich zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen bei und unterstützen somit den Kampf gegen den Klimawandel.

Lukasolar - Bildmarke